30. Januar 2020
Hier war es nötig, vorab ein 1:1 Konstruktions-Modell zu bauen

23. November 2019
Das werden wir nun sehr oft gefragt, weil gängige Methoden nicht ausreichend erscheinen und weil wir es nun mal wissen müssten. Es gibt Abhilfe:

21. November 2019
Zu diesem Film müssen wir garnichts mehr sagen, Charlie und seine Filmtochter können es einfach....

21. November 2019
Wenn Pantomime Carlos Martinez auftritt, wird gern seine Glas-Box-Nummer gewünscht.

21. November 2019
Köstlich, Männer unterwegs mit großer Scheibe im Stadtgetrubel...

21. November 2019
Es gibt heute diverse Möglichkeiten, auch großflächig Fotomotive im Werkstoff Glas so zu verankern, dass sich stabile und hochattraktive Wohnlösungen realisieren lassen.

20. November 2019
Wir lesen: "Um den Hygienestandard in Laboren und Kliniken auf ein neues Level zu bringen, setzen Planer seit einiger Zeit auf Glas als Wandverkleidung. Es eröffnet neue Möglichkeiten, wo herkömmlichen Materialien Grenzen gesetzt sind ..."

19. November 2019
Mundgeblasenes Flachglas ist eine Kunst für sich. Hergestellt wird es für Kirche und Kultur. Es ist eine geheimnisumwitterte Rarität. In Deutschland glüht der Ofen nur noch in einer Hütte.

19. November 2019
In einem Special stellt das Magazin diverse Oberflächen und Materialien für Herdspiegel und Küchenhintergründe vor. Es ist auch Glas dabei, und das hat Vorteile, wie wir lesen:

19. November 2019
Wie Fensterglas im Float Verfahren hergestellt wird, das zeigt ein lehrreicher Beitrag aus der Sendung mit der Maus

Mehr anzeigen

Lieferanten

Kontakt

Copyright | Copyleft

Glasbau Sylt GmbH & Co. KG,
Inh. Lars Lindstedt

Ingewai 5
25980 Sylt / OT Tinnum
Telefon: 04651 9673634
Fax: 04651 9673635
Smartphone: 0172 2712227
kontakt(at)glasbau-sylt.de

Netzwerkpartner


Wir unterstützen Plan International 
mit einer Patenschaft in Tansania