Es gibt heute diverse Möglichkeiten, auch großflächig Fotomotive im Werkstoff Glas so zu verankern, dass sich stabile und hochattraktive Wohnlösungen realisieren lassen.
Wir lesen: "Um den Hygienestandard in Laboren und Kliniken auf ein neues Level zu bringen, setzen Planer seit einiger Zeit auf Glas als Wandverkleidung. Es eröffnet neue Möglichkeiten, wo herkömmlichen Materialien Grenzen gesetzt sind ..."
Mundgeblasenes Flachglas ist eine Kunst für sich. Hergestellt wird es für Kirche und Kultur. Es ist eine geheimnisumwitterte Rarität. In Deutschland glüht der Ofen nur noch in einer Hütte.
In einem Special stellt das Magazin diverse Oberflächen und Materialien für Herdspiegel und Küchenhintergründe vor. Es ist auch Glas dabei, und das hat Vorteile, wie wir lesen: